Das Lan­des­um­weltamt Bran­den­burg führt eine Daten­bank mit allen Grund­stü­cken im Land Bran­den­burg, für die ein Vor­kaufs­recht nach § 69 des Bran­den­bur­gi­schen Natur­schutz­ge­setzes besteht. Den Notaren war eine Anwen­dung zur Ver­fü­gung zu stellen, welche die Online-Prü­­fung für ein Grund­stück ermöglicht.

Im Zuge der Neu­ge­stal­tung des Web­auf­tritts der Notar­kammer Bran­den­burg wurde eine neue Plat­zie­rung der Vor­­­kaufs­­recht-Abfrage gesucht und bei der Bun­des­no­tar­kammer gefunden, so dass sie nun allen Notaren mit Zugang zum Notar­netz auto­ma­tisch zur Ver­fü­gung steht.

Wes­ter­na­cher Solu­tions erhielt den Auf­trag, die Anwen­dung auf eine neue tech­no­lo­gi­sche Basis zu stellen.

Inhalt­lich blieb der Abfra­ge­pro­zess nahezu unver­än­dert. In der Positiv-Liste der Grund­stücke im Land Bran­den­burg, für die ein Vor­kaufs­recht nach § 69 des Bran­den­bur­gi­schen Natur­schutz­ge­setzes besteht, wird nach den Merk­malen Gemar­kung, Flur­nummer und Flur­stücks­nummer gesucht und ent­weder eine Aus­kunft über ein bestehendes Vor­kaufs­recht oder eine Nega­tiv­aus­kunft erteilt.

In der Benut­zer­füh­rung sollte sich der Anwender wie­der­finden, so dass nur behut­same Anpas­sungen für eine zeit­ge­mäße Dar­stel­lung vor­ge­nommen wurden.

ANTEIL DER SER­VICES (%) AUS UNSEREM SERVICE-PORTFOLIO

TECH­NO­LOGIE

  • Backend-Ent­wick­lung: JAVA / Frame­works: Spring, Hiber­nate, Spring Data
  • Frontend-Ent­wick­lung: ExtJS, Java­Script
  • Schnitt­stellen: REST-API (Spring Web), JSON
  • Too­ling: Con­fluence, JIRA, IntelliJ IDEA, GIT
  • Build/​​Deployment: Gradle, Bamboo, Chef

Team-Assis­­tentin Janina Faist // Office Manager Pascal Dewes

Sie haben unsere Aufmerksamkeit.

Wir hören zu, lesen Ihre Mail oder sind per­sön­lich für Sie da. Für wel­chen Kom­mu­ni­ka­ti­onsweg Sie sich auch ent­scheiden: Wir freuen uns auf den Aus­tausch mit Ihnen.

AUCH INTER­ES­SANT

  • ID-Check​ – Vali­die­rung von kopierten Aus­weis­do­ku­menten für Folgekartenprozesse

  • Bot­terfly – KI-basierte Chat­bots für die Justiz