Die Digitalisierung ist ein zentraler Hebel, um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zukunftsfähig zu gestalten. Mit Westernacher Solutions leisten wir einen entscheidenden Beitrag, insbesondere in der Justiz und öffentlichen Verwaltung, indem wir hochsichere IT-Lösungen entwickeln, die Prozesse effizienter und moderner machen.

Dr. Heiko Pfeffer-Orth
CEO Westernacher Solutions

Unser Beitrag zur Demokratie und Justiz:

Ein funktionierender Rechtsstaat ist die Basis jeder Demokratie. Digitale Lösungen ermöglichen schnellere und effizientere Abläufe – etwa durch die Digitalisierung von Gerichtsverfahren und den sicheren Austausch sensibler Daten. Gleichzeitig stehen wir vor großen Herausforderungen: Überlastete Gerichte und langwierige Verfahren führen oft dazu, dass Bürger:innen den Rechtsweg scheuen. Das Vertrauen in die Justiz leidet. Hier setzen wir an, indem wir IT-Lösungen entwickeln, die Prozesse beschleunigen und vereinfachen, etwa durch die schnellere Bearbeitung gleichartiger Fälle.

Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren:

Die Digitalisierung der Justiz ist ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen Beteiligten. Wir arbeiten eng mit Kammerorganisationen, Ministerien und Behörden zusammen, um Standards und Schnittstellen zu definieren, die Interoperabilität und Effizienz gewährleisten. Besonders wichtig ist es, die Fragmentierung zu vermeiden, die durch föderale Strukturen entstehen kann. Unsere Lösungen lassen sich zudem häufig auf andere Bereiche der öffentlichen Verwaltung übertragen, da sie für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten ausgelegt sind – sei es in der Justiz, im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung.

Unsere Arbeit für Kanzleien und Notariate:

Neben öffentlichen Partnern bedienen wir auch die „freie Wirtschaft“ der Justiz, darunter Kanzleien, Notariate und Unternehmensrechtsabteilungen. Mit unserer Notariatssoftware NOAH, dem Archivierungstool FYDLOX oder der kürzlich übernommenen Plattform JustinLegal bieten wir praxisnahe Lösungen an, die echte Probleme lösen. JustinLegal ermöglicht dabei als erste KI-gestützte Lösung in diesem Bereich rechtssichere Recherchen, die Vorbereitung juristischer Schriftsätze, sowie das automatisierte Erstellen von Zusammenfassungen und Handlungsempfehlungen.

Technologischer Fortschritt und neue Dynamik:

Die Digitalisierung in Kanzleien und Rechtsabteilungen hat in den letzten Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Cloud-Lösungen und spezialisierte digitale Tools haben die Effizienz gesteigert und den Zugang zu rechtlichen Dienstleistungen verbessert. Immer mehr Kanzleien setzen dabei auch auf digitale Lösungen, um die Zusammenarbeit mit ihren Mandant:innen zu erleichtern – etwa bei der Kommunikation oder beim Dokumentenaustausch.

Unser Anspruch ist es, mit Westernacher Solutions innovative IT-Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technisch überzeugen, sondern in der Praxis echte Probleme lösen. Indem wir auf die besonderen Anforderungen der Justiz und Verwaltung eingehen, tragen wir dazu bei, den Rechtsstaat zu stärken und zukunftssicher zu machen.

Dr. Heiko Pfeffer-Orth
CEO Westernacher Solutions

Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel in der WirtschaftsWoche:

AUCH INTERESSANT