Westernacher Solutions ist kein klassisches Unternehmen mit externen Investoren, sondern befindet sich ausschließlich im Besitz der aktiven Mitarbeitenden. Das bedeutet: Wer hier arbeitet, kann nicht nur mitgestalten, sondern auch Mitbesitzer:in werden.

Westernacher Unternehmensmodell

Das Modell basiert auf klaren Prinzipien, die unser Unternehmen ausmachen:

  • Echte Partnerschaft: Jede:r hat die gleichen Chancen Partner:in zu werden – unabhängig von Status oder Rolle.
  • Aktives Gestalten: Als Partner:in können Sie ihre Ideen in Management- und Partnermeetings einbringen, werden bei wichtigen strategischen Entscheidungen der Westernacher Gruppe konsultiert und können in Partnerversammlungen ihr Wahlrecht ausüben.
  • Langfristige Perspektive: Wir wachsen gemeinsam – nicht für externe Investoren, sondern für uns selbst.

Wie können Sie Partner:in werden?

Mitarbeitende

Sie starten bei Westernacher …

Partnerkandidat:in

Nach positivem Feedback von Kolleg:innen und Kund:innen werden Sie nach ca. 2 Jahren als Partnerkandidat:in vorgeschlagen.

Partner:in

Wenn Sie sich entscheiden, Westernacher Aktien zu erwerben, werden Sie automatisch zum/r stimmberechtigten Partner:in.

Häufige Fragen

Warum gehört das Unternehmen nur den aktiven Mitarbeitenden?

Damit Westernacher Solutions unabhängig bleibt. Unser Erfolg gehört uns – nicht externen Investoren.

Wie viele Anteile kann ich erwerben?

Sie entscheiden – bis zu einer gewissen Grenze- selbst, wie viele Anteile Sie kaufen möchten. Es gibt keine Pflicht, Anteile zu erwerben.

Was passiert, wenn ich das Unternehmen verlasse?

In diesem Fall verkaufen Sie Ihre Anteile – das Unternehmen bleibt im Besitz der aktiven Mitarbeitenden.

Gibt es unterschiedliche Anteile für verschiedene Rollen?

Nein! Jede:r kann Partner:in werden – unabhängig von der Position im Unternehmen.