Team Westernacher Solutions
Team Westernacher Solutions
Stefanie-Kristin Krüger // Recruiting
Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an.
Westernacher Solutions GmbH | Columbiadamm 37 | 10965 Berlin
© Copyright 2025 Westernacher Solutions GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Whistleblower
Als ich mich im zarten Alter von 60 Jahren Westernacher Solutions anschließen durfte, hatte ich bereits eine anerkannte Schwerbehinderung mit einem GdB (Grad der Behinderung) von 50. Dieses Kriterium hat scheinbar bei meiner Einstellung keinerlei Rolle gespielt, zumindest keine negative.
Leider kam im Herbst 2023 ein Schlaganfall hinzu, der mich über Monate außer Gefecht gesetzt hat. Während andere Arbeitgeber nun eher versucht hätten, den betroffenen Mitarbeiter „auf das Altenteil“ zu schicken, hat Westernacher Solutions nichts unversucht gelassen, mir die Rückkehr an meinen Arbeitsplatz zu ermöglichen.
Ich empfinde das als Geschenk, fühle mich wertgeschätzter denn je und freue mich einfach, meine Arbeit für dieses Unternehmen fortsetzen zu können.
Rüdiger Link
NOAH Support
Als Physikerin in der Softwareentwicklung bin ich es gewohnt, eine Frau unter vielen Männern zu sein. In dieser Branche überwiegt leider immer noch eine männlich geprägte Sprache. Wird von „Physikern“ oder „Entwicklern“ gesprochen, bin auch ich als Frau gemeint. Mir persönlich ist jedoch eine inklusive Sprache sehr wichtig.
Als ich mein Vorstellungsgespräch bei Westernacher Solutions hatte, wurde durchgängig eine geschlechtsneutrale Sprache verwendet. Das ist mir sofort positiv aufgefallen und hat mir ein gutes und willkommenes Gefühl gegeben. Es hat mir gezeigt, dass Westernacher Solutions modern arbeitet und inklusiv denkt.
Ich finde es toll, dass die Geschäftsführung dieses Thema aufgreift und vorlebt. Das war neben der Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, einer der Gründe, warum ich mich aktiv für Westernacher Solutions entschieden habe.
Dr. Maria Börner
AI Competence Center Lead
Bis vor 4 Jahren wurden die Aufgaben eines Agile Coaches bei Westernacher Solutions noch „nebenbei“ von Technischen Projektleitern übernommen. Erst Anfang 2020 wurde hier eine gesonderte Stelle geschaffen – eine richtige und wichtige Entscheidung, um Kompetenzen zu bündeln und den Technischen Projektleitern ihren Fokus aufs Technische zurückzugeben. Und das sage ich nicht nur, weil diese Position im Anschluss durch mich besetzt wurde 😉.
Seitdem finde ich kontinuierlich immer weitere Antworten auf die Frage: „Was macht eigentlich ein Agile Coach?“. Denn meine Tätigkeit orientiert sich stark an den durchaus unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Entwicklungsteams.
Die Ausrichtung des Unternehmens als Dienstleister und die jeweils genutzten Projektmanagementansätze geben zwar einen gewissen Rahmen, aber innerhalb dessen ist Kreativität, Geduld und Empathie gefragt. Dabei stehe ich den Entwicklungsteams unterstützend und beratend zur Seite und leiste damit auch einen Beitrag an der positiven Entwicklung der jeweiligen Projekte.
Westernacher Solutions schafft dazu die nötigen Freiräume und Vorrausetzungen. So wurde mir zum Beispiel die Teilnahme an einer fundierten Weiterbildung mit abschließender Zertifizierung ermöglicht. Eine Erfahrung, die noch für Jahre nachhallen wird.
Es ist ein motivierendes Gefühl, jeden Tag das Vertrauen in meine Arbeit zu bekommen. Und für dieses Vertrauen möchte ich mich heute einmal bedanken!
Martin Wüsten
Agile Coach
Manchmal braucht es einen Wendepunkt, um innezuhalten und das eigene Leben neu zu bewerten. Es war ein Trauerfall in meiner Familie, der mich dazu bewegt hat, zu reflektieren, was ich wirklich möchte. Wo liegt meine Leidenschaft, und wie kann ich meine Zeit sinnvoll nutzen?
Über ein Jahrzehnt war ich ausschließlich auf das Jurastudium und das Rechtsreferendariat fokussiert. Aber ich stellte fest, dass der Weg, den ich so zielstrebig verfolgt hatte, nicht mehr mein eigener war. Ich beschloss, das Bekannte hinter mir zu lassen und einen neuen Weg einzuschlagen.
Westernacher Solutions war ein perfekter Ort, um genau das zu tun. Ich fand eine Umgebung, die mich inspiriert und mir hilft, neue Herausforderungen zu meistern. Seit fünf Jahren bin ich nun Teil des Unternehmens, und vor eineinhalb Jahren habe ich mich auf eine vollkommen neue Rolle eingelassen. Ich entdeckte meine Leidenschaft für IT und Produktmanagement und wechselte von der Kundenberater-Rolle ins Produktmanagement. Dabei hat Westernacher Solutions mich unter anderem mit einer Schulung im Refinement Engineering begleitet.
Ich blicke heute zuversichtlich auf neue Ziele: Als Business Consultant und Produktmanager im Justizsektor möchte ich weiter wachsen und neue Projekte angehen, die sowohl mir als auch dem Unternehmen viele Möglichkeiten eröffnen.
Für mich ist es essenziell, meine Energie in Dinge zu investieren, die mich erfüllen und meinen Ambitionen entsprechen. Herausforderungen sehe ich als Chancen, Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Mein beruflicher Hintergrund wird bei Westernacher Solutions als Stärke wahrgenommen, und die Freiheit, neue Wege einzuschlagen, schätze ich sehr.
Ich möchte mit meiner Geschichte anderen Mut machen, die ebenfalls vor einem Wendepunkt stehen. Es ist nie zu spät, sich neu zu orientieren, den eigenen Weg zu finden und das Leben in eine Richtung zu lenken, die wirklich glücklich macht.
Alina Borovskij
Solutions Consultant
Seit über drei Jahren bin ich Teil von Westernacher Solutions und darf im Geschäftsbereich Kirche viele kirchliche Organisationen zu unserem Produkt ISIDOR beraten.
Das Thema Glaube ist bei Westernacher kein Tabu – man kann einfach so sein, wie man ist. Hier zählt nicht, woran oder an wen man glaubt, sondern dass man mit Respekt und Interesse aufeinander zugeht – ein Grundsatz, der mit meinen christlichen Werten als gläubiger Katholik übereinstimmt. Ich schätze die Vielfalt der Perspektiven und die Bereicherungen, die durch das Miteinander entstehen.
Wenn man ein offenes Ohr für die Kolleginnen und Kollegen hat, respektvoll mit ihnen umgeht und ihre Meinungen schätzt und ernst nimmt, können daraus Freundschaften entstehen – das bereichert mich jeden Tag. Ich kann mit voller Überzeugung sagen: „Ich arbeite zusammen mit Freunden“.
Gregor Antochin
Senior Consultant Geschäftsbereich Kirche
Seit 2018 bin ich Teil des Westernacher Solutions-Teams und leite das Project Management Office mit einem großartigen Team von vier engagierten Individuen.
Im Sommer 2022 durfte ich eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Erfahrungen meines Lebens machen: Ich wurde Vater eines Sohnes. Die Geburt meines ersten Kindes hat nicht nur mein Privatleben, sondern auch meine berufliche Welt durcheinandergewirbelt.
Mein Fokus lag in den darauffolgenden Monaten klar auf meiner Familie. Dank einer mehrmonatigen Elternzeit und einer längeren Phase in Teilzeit konnte ich die ersten Schritte meines Sohnes intensiv miterleben. Eine unvergessliche Zeit.
Was mich dabei besonders beeindruckt hat, war das Verständnis und die Unterstützung, die ich von meinen Vorgesetzten und allen im Team erhielt. Trotz meiner Abwesenheit und der dadurch höheren Arbeitsbelastung für die Kolleginnen und Kollegen, spürte ich stets Rückhalt und Wertschätzung.
Mittlerweile ist mein Sohn zwei Jahre alt und unser Familienalltag hat sich längst eingespielt. Kleine Alltagsherausforderungen, wie spontane Kinderarztbesuche oder veränderte Kitaschließzeiten, lassen sich dank unseres flexiblen Arbeitsmodells und der selbstorganisierten Teams problemlos bewältigen. Bei Westernacher Solutions wird Familie großgeschrieben und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist nicht nur ein Spruch auf der Website.
Benjamin Schlötke
Team Lead Project Management Office (PMO)
Als ich mich mit 50 Jahren entschied, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen, war ich unsicher, wie der Arbeitsmarkt auf mein Alter reagieren würde. Ich befürchtete, keine passenden Jobangebote zu finden. Doch das Gegenteil trat ein: Viele Unternehmen haben inzwischen erkannt, wie wertvoll erfahrene Mitarbeitende sind.
Bei Westernacher Solutions war mein Alter im Bewerbungsprozess kein Thema. Stattdessen zählte Expertise und Mindset. Seit 3,5 Jahren verantworte ich nun das Marketing bei Westernacher Solutions und erlebe täglich, wie bereichernd ein Generationenmix im Team ist.
Diversität bedeutet nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch Altersvielfalt. Es sind diese unterschiedlichen Lebens- und Berufserfahrungen, die den Unterschied machen, neue Perspektiven aufzeigen und zu besseren Lösungen führen.
Für mich ist es besonders wichtig, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich klar für Diversität und Altersvielfalt positioniert und diese Werte auch aktiv lebt.
Nicole Bauer-Maurach
Marketing Lead