XNotar ist die nota­ri­elle Fach­soft­ware, die Notaren seit 2007 die ver­pflich­tende Teil­nahme am elek­tro­ni­schen Rechts­ver­kehr im Bereich Han­dels­re­gister ermög­lichte, ergänzt ab 2012 um elek­tro­ni­sche Grund­buch­an­träge in ver­schie­denen Bun­des­län­dern. 2021 fand ein Wechsel zur neuen Platt­form XNP statt.

Bei XNotar han­delt es sich um eine kun­den­spe­zi­fi­sche Fach­an­wen­dungs­ent­wick­lung im Auf­trag der NotarNet GmbH, welche von Kon­zep­tion über Ent­wick­lung bis hin zu War­tung und Sup­port alle Sta­dien der Soft­ware­ent­wick­lung umfasste.

XNotar war bun­des­weit flä­chen­de­ckend für die fol­genden Auf­gaben im Nota­riat im Einsatz:

  • Erstel­lung und Über­mitt­lung von elek­tro­ni­schen Anträgen auf Ein­tra­gung im Handels‑, Genossenschafts‑, Ver­­eins- und Partnerschaftsregister
  • Regis­trie­rung von Vor­sor­ge­voll­machten im Zen­tralen Vorsorgeregister
  • Erstel­lung und Über­mitt­lung von elek­tro­ni­schen Anträgen auf Ein­tra­gung im Grund­buch in ver­schie­denen Bundesländern
  • Sons­tiger EGVP-Nach­rich­­ten­­ver­­kehr, z.B. mit der Bundesnotarkammer

XNotar als Teil des elek­tro­ni­schen Rechtsverkehrs

XNotar ver­fügt über unter­schied­liche Schnitt­stellen nach außen, zu Nota­ri­ats­soft­ware, zur Signa­tur­kom­po­nente SigNotar/​​SecSigner, zum Zen­tralen Vor­sor­ge­re­gister ZVR sowie per EGVP zu den Fach­ver­fahren für Regis­ter­an­mel­dungen und Grund­buch. Dabei wird der XJustiz-Stan­­dard für den Daten­aus­tausch spe­zi­fisch für jedes Fach­modul angewendet.

2021 wurde nach 14 Jahren das Lebens­ende erreicht. Die Funk­tio­na­lität steht nun auf der XNP-Plat­t­­form der BNotK zur Ver­fü­gung. Wes­ter­na­cher Solu­tions ist eben­falls bei der Ent­wick­lung des Nach­fol­gers beteiligt.

ANTEIL DER SER­VICES (%) AUS UNSEREM SERVICE-PORTFOLIO

TECH­NO­LOGIE

  • Java stan­da­lone appli­ca­tion
  • XML/XJustiz, OSCI
  • Schnitt­stellen: REST-API, JSON, SOAP-Web­­ser­­vices
  • Java Installer Builder: JEx­press 

  • Too­ling: Con­fluence, JIRA, Eclipse, GIT

Team-Assis­­tentin Janina Faist // Office Manager Pascal Dewes

Sie haben unsere Aufmerksamkeit.

Wir hören zu, lesen Ihre Mail oder sind per­sön­lich für Sie da. Für wel­chen Kom­mu­ni­ka­ti­onsweg Sie sich auch ent­scheiden: Wir freuen uns auf den Aus­tausch mit Ihnen.

AUCH INTER­ES­SANT

  • STAN – Seman­ti­sche Text­ana­lyse für die Justiz

  • Public Cloud, Pri­vate Cloud, keine Cloud – Wohin geht’s im öffent­li­chen Sektor