Im Auf­trag des Minis­te­riums der Justiz und für Migra­tion Baden-Wür­t­­te­m­­berg (MJ BW) war Wes­ter­na­cher Solu­tions mehr­jährig für die Erstel­lung, Wei­ter­ent­wick­lung und Qua­li­täts­si­che­rung von S.A.F.E. verantwortlich.
Pro­jekt­fokus lag auf den umfäng­li­chen Admi­nis­tra­ti­ons­kom­po­nenten für Iden­ti­täten, Nutzer und Rollen.

Der vom IT-Pla­­nungsrat unter­stützte S.A.F.E. Stan­dard ermög­licht es, ein föde­riertes und län­der­über­grei­fendes Iden­ti­täts­ma­nage­ment zu betreiben. Die Inter­ope­ra­bi­lität mit anderen Ser­vice­kon­to­lö­sungen ist dabei implizit nach Online­zu­gangs­ge­setz (OZG) und eIDAS-Ver­­or­d­­nung in der von Wes­ter­na­cher Solu­tions vor­ge­nom­menen Umset­zung berück­sich­tigt. Ein ein­heit­li­cher, zen­tra­li­sierter Zugriff auf elek­tro­ni­sche Iden­ti­täten, Pro­file und Berech­ti­gungen für Bürger:innen und Ver­wal­tung sowie für Unter­nehmen ist so sichergestellt.

Wes­ter­na­cher Solu­tions hat dazu im Rahmen der Leis­tungs­er­brin­gung die ein­zelnen Admi­nis­tra­ti­ons­kom­po­nenten (Zugangs­ad­mi­nis­tra­tion, Iden­ti­täts­ad­mi­nis­tra­tion, Rol­len­ad­mi­nis­tra­tion) neu bereit­ge­stellt und bestehende Funk­tionen, je nach Kun­den­an­for­de­rung, suk­zessiv erwei­tert, opti­miert oder angepasst.

Für das MJ BW stellt S.A.F.E. ein sicheres System, mit ver­teilt betrie­benen Kom­po­nenten zum Iden­­ti­­täts- und Berech­ti­gungs­ma­nage­ment dar. Im Pro­jekt wurden fach­liche Anfor­de­rungs­blöcke wie die Ein­füh­rung tem­po­rärer Iden­ti­täten, die Umset­zung von Ver­tre­ter­post­fä­cher und die Anbin­dung aut­arker Module an S.A.F.E. (z.B. län­der­ei­gene Nut­zer­da­ten­banken) realisiert.

Der grund­le­gende Aufbau und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­satz von SAFE

Wir bei Wes­ter­na­cher Solu­tions haben S.A.F.E. mit unserem bewährten agilen Vor­ge­hens­mo­dell kon­se­quent ser­­vice-ori­en­­tiert (SOA) als moderne e‑Justiz- und e‑Go­­ver­n­­ment-Archi­­tektur zur Nut­zung an PC oder Mobile Devices auf­ge­baut. Durch die Ein­hal­tung bewährter IT-Stan­­dards wird eine Viel­zahl von Fach­ver­fahren dazu befä­higt, S.A.F.E. ein­fach zu inte­grieren. Beson­ders ziel­füh­rend waren die engen Abstim­mungen mit der BLK für Infor­ma­ti­ons­technik in der Justiz.

Stefan Melz // Prin­cipal Pro­ject Manager // Wes­ter­na­cher Solutions

ANTEIL DER SER­VICES (%) AUS UNSEREM SERVICE-PORTFOLIO

TECH­NO­LOGIE

  • Backend-Ent­wick­lung: JAVA / Frame­works: JSE, Spring, Spring Boot
  • Frontend-Ent­wick­lung: Spring Web, AngularJS
  • REST-API
  • AppServer: Tomcat, JBOSS
  • Testing: JUnit, Sele­nium 

  • Deploy­ment: Gradle Builds 

  • Release- und Deploy­mentpro­zess nach ITIL 

  • Pro­jekt­ma­nage­ment nach PMI 

  • Sons­tiges Too­ling: Con­fluence, JIRA, BSCW 

Team-Assis­­tentin Janina Faist // Office Manager Pascal Dewes

Sie haben unsere Aufmerksamkeit.

Wir hören zu, lesen Ihre Mail oder sind per­sön­lich für Sie da. Für wel­chen Kom­mu­ni­ka­ti­onsweg Sie sich auch ent­scheiden: Wir freuen uns auf den Aus­tausch mit Ihnen.

AUCH INTER­ES­SANT