Die Justiz-Infra­­struktur stellt dem ERV, ent­spre­chend seiner hohen Anfor­de­rungen an IT-Sicher­heit und Rechts­ver­bind­lich­keit, die dafür not­wen­digen Basis­dienste bereit. Wir betrachten im Fol­genden wesent­liche Ziel­stel­lungen und tech­ni­sche Umsetzungskonzepte.

Die Infra­struktur der Justiz gewähr­leistet in erster Linie die Inte­grität und Ver­trau­lich­keit des ERV. Zu Ziel­er­rei­chung liegt der Fokus auf fol­genden Basisfunktionen:

  • Ganz­heit­li­ches, zen­trales Regis­­trie­rungs- und Ver­wal­tungs­kon­zept für digi­tale Enti­täten samt Schlüsselmanagement
  • Sichere Authen­ti­fi­zie­rung sämt­li­cher Teil­nehmer des ERV
  • Inte­gra­tive Kom­mu­ni­ka­tion über soge­nannte sichere Über­tra­gungs­wege“ (OSCI-basierter Nach­rich­ten­aus­tausch sowie Ende-zu-Ende Verschlüsselung)
  • Kon­se­quente Ver­trau­ens­stel­lung zwi­schen meh­reren Iden­ti­täts­pro­vi­dern mit­tels Trus­ted­Do­mains und SingleSignOn-Mechanismen
  • sichere Anbin­dung beson­derer elek­tro­ni­scher Post­fä­cher (EGVP, beN, beA) und zen­traler Registermodule

Wesent­liche Infra­struk­tur­bau­steine der Justizkommunikation

S.A.F.E. (Secure Access to Fede­rated E-Justice/​​E-Govern­ment) wurde als tech­ni­sche Umset­zung eines digi­talen, för­de­rierten Iden­ti­täts­ma­nage­ment und Ver­zeich­nis­dienstes kon­zi­piert und ent­wi­ckelt. Sämt­liche Anwen­dungen der Bereiche e‑Justiz und e‑Government nutzen SAFE, die ein­fache Anbin­dung von SAFE-Instanzen bildet die Basis einer opti­malen Skalierbarkeit.

Wes­ter­na­cher Solu­tions ist neben der Ent­wick­lung von beN und beA auch maß­geb­lich an der Wei­ter­ent­wick­lung von SAFE beteiligt.

Die Justiz-Infra­­struktur baut auf bewährten und zugleich modernen IT-Stan­­dards auf. Der Umgang mit digi­talen Iden­ti­täten steht im Mit­tel­punkt, hier bietet der SAFE-Stan­­dard DAS ein­heit­liche und ska­lier­bare Kon­zept an. Wir bei Wes­ter­na­cher Solu­tions haben bereits selbst viele Justiz-Anwen­­dungen an SAFE ange­bunden. Durch unsere Enwick­lungen an SAFE, beA und beN gestalten wir das Gesamt­bild der Justiz-Infra­­struktur ent­schei­dend mit.

Stefan Melz // Prin­cipal Pro­ject Manager // Wes­ter­na­cher Solutions

Pro­­jekt-Refe­­renzen

Best Prac­­tice-Lösungen von Wes­ter­na­cher Solutions

Team-Assis­­tentin Janina Faist // Office Manager Pascal Dewes

Sie haben unsere Aufmerksamkeit.

Wir hören zu, lesen Ihre Mail oder sind per­sön­lich für Sie da. Für wel­chen Kom­mu­ni­ka­ti­onsweg Sie sich auch ent­scheiden: Wir freuen uns auf den Aus­tausch mit Ihnen.

AUCH INTER­ES­SANT

  • XNP – Eine Platt­form für Notare für alle Dienste

  • NVZ – Das bun­des­weite amt­liche elek­tro­ni­sche Ver­zeichnis der Notare und Notariatsverwalter