Ihr gutes Recht: Unser Portfolio.
Wir entwickeln für die Justiz sichere IT-Lösungen. Für den elektronischen Rechtsverkehr, die Digitalisierung von Akten (eAkte) oder adaptive Textsysteme. Mit Teams bestehend aus IT-Experten und Juristen beraten wir unsere Kunden auf Augenhöhe.
Dabei gehen wir auch innovative Wege. Durch den Einsatz von Datenanalysen & KI automatisieren wir für unsere Kunden das Einlesen und Zuordnen von Schriftstücken in bestehende IT-Systeme. Das spart Zeit und vermeidet Fehler.
Leistungsspektrum.
Volljuristen unseres Teams unterstützen Sie bereits in der Anwendungskonzeption, Prozessgestaltung und Anforderungsentwicklung auf Basis von BPMN und IREB. Für das zeitgemäße und anwenderfreundliche Design von Benutzeroberflächen stehen Ihnen unsere UX-Experten zur Seite.
Für die Integration neuer IT-Verfahren in die E-Justice Landschaft hält Westernacher Solutions verschiedene Lösungen bereit, die auf XÖV, SOAP/WS, SAML, REST und Java basieren.
Aufgrund unserer Expertise mit Open Source und Standardsoftware konzipieren wir in der Technologie- und Architekturberatung stets kostenoptimal.
E-Justice-Lösungen und Projekte von Westernacher.
E-Justice-Lösungen und Projekte von Westernacher.
Kunden.
Featured
News
Westernacher Solutions neuer Dienstleister für beA
Im Konsortium mit der rockenstein AG hat Westernacher Solutions im Vergabeverfahren zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) von der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) den Zuschlag erhalten.
Unterstützung der Justiz im Projektbüro der BLK-AG IT-Standards
Westernacher Solutions unterstützt die BLK-AG IT-Standards bei der Weiterentwicklung, Pflege, Betreuung des Betriebs, sowie Informations-, Problem-, Störung- und Fehlermanagement im Sinne einer Clearingstelle der nachfolgenden ERV-Schlüsselkomponenten.
Westernacher Solutions unterstützt den AUREG-Verbund
Die Westernacher Solutions erhielt den Zuschlag über die Planung, Steuerung und Koordination des Verbundmanagements AUREG.