Selbst­ler­nende Chat­Bots stei­gern die Effi­zienz von Sup­port­teams. Mit­hilfe künst­li­cher Intel­li­genz lassen sich Sup­port­pro­zesse ein­fach opti­mieren. Sicher und auf indi­vi­du­elle Bedürf­nisse zuge­schnitten, werden Mitarbeiter:innen spürbar ent­lastet.

Bot­terfly dient der Ergän­zung von Sup­port­teams und opti­miert Pro­zesse mit wie­der­keh­renden Aufgaben.

Die Anwen­dung besteht aus meh­reren auf KI-Algo­rithmen basie­renden Modulen, die abhängig von Ihren Bedürf­nissen mit­ein­ander kom­bi­niert werden können. Der Start mit kleinen Daten­mengen (z.B. FAQ oder Know­ledge Bases) ist mög­lich. Bot­terfly lernt wäh­rend seiner Ver­wen­dung stetig dazu und unter­stützt  zuneh­mend besser in der Opti­mie­rung von Abläufen. Ver­bes­se­rungen sind schnell spürbar und Mitarbeiter:innen werden nicht mehr mit zeit­rau­benden wie­der­keh­renden Auf­gaben auf­ge­halten. Sie können sich so bera­tungs­in­ten­si­veren Themen widmen.

Bot­terfly unter­stützt Ihre Supportmitarbeiter:innen durch das Vor­schlagen von rele­vanten Lösungs­ar­ti­keln.

Erhält der Sup­port eine Anfrage, schlägt Bot­terfly eine pas­sende Ant­wort vor. Diese Ant­wort nimmt Bot­terly aus einer Daten­bank an Arti­keln, FAQs, Tickets und Feed­back Infor­ma­tionen. Jede auto­ma­tisch erzeugte Ant­wort kann vom Sup­port über­prüft, ver­än­dert oder edi­tiert werden. Dadurch unter­stützen Sie ihren Sup­port bei der Suche nach der rich­tigen Ant­wort, haben aber die Feh­ler­rate und Kun­den­zu­frie­den­heit fest im Griff. 

Mit­hilfe künst­li­cher Intel­li­genz können Sie ihren Sup­port entlasten

Ihre Ansprech­part­nerin

Dr. Maria Börner

Busi­ness Deve­lo­p­ment AI

AUCH INTER­ES­SANT